Gemeinsame Zeit

Aktivitäten und Ausflüge

Beachten Sie bitte, dass alle Ausflugsdaten unter Vorbehalt angegeben wurden. Änderungen sind z.B. wetterbedingt oder durch Abhängigkeiten von externen Beteiligten möglich. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Unsere Termine

Juni 2023

Gruppenangebote in der Villa KirbergJeden Montag und Freitag ab 13:30 – 17:00 Uhr (inklusive Transferzeiten)

Mehr dazu
7

Rundfahrt durch Düsseldorf

Eine wunderschöne Fahrt durch die geheimen Ecken in Düsseldorf.
14

Steprather Mühle in Walbeck mit Cafe-Besuch

Die Steprather Mühle in Walbeck ist die älteste voll funktionierende Windmühle Deutschlands. Eine kleine Gastronomie bietet verschiedene Produkte zum Verkauf an. Kuchen und Brot, gebacken aus dem in der Mühle vermahlenen Getreide, Kaffee, Schmalz und viele andere Leckereien werden gereicht.
21

Besuch Harriksee mit Essen im gr. Restaurant am See

Der Hariksee am Niederrhein, zwischen Schwalmtal und Niederkrüchten gelegen, ist heute eines der bedeutendsten Naherholungsgebiete der Region. Im Restaurant direkt am See werden griechische Spezialitäten serviert und mit den Bott "Patschel" kann man eine Rundfahrt auf dem See unternehmen.
28

Japanischer Garten in Düsseldorf und Besuch im Restaurant Kantine

In der nordwestlichsten Ecke des Nordparks, dort, wo der Park am stillsten und beschaulichsten ist, befindet sich ein Garten-Juwel der besonderen Art – der „Japanische Garten am Rhein“.

Juli 2023

Gruppenangebote in der Villa KirbergJeden Montag und Freitag ab 13:30 – 17:00 Uhr (inklusive Transferzeiten)

Mehr dazu
5

Rheinschifffahrt Düsseldorf - Kaiserswerth - Düsseldorf

Von März bis Oktober verkehren die bekannten und beliebten Boote regelmäßig zwischen der Düsseldorfer Altstadt und dem historischen Kaiserswerth. Ein solcher Ausflug auf dem Wasser nach Kaiserswerth hat in Düsseldorf mehr als 60 Jahre Tradition und gehört einfach zur Freizeitgestaltung in der milden Jahreszeit dazu.
12

Drachenfels - Spaziergang, Zahnradbahn und Restaurantbesuch bei romantischer Sicht auf das Rheintal

Die Geschichte des Reisens und des Tourismus hat am Drachenfels eine über zweihundertjährige Tradition, die einst durch den englischen Dichter Lord Byron begründet wurde. Auch die deutsche Romantik des 19. Jahrhunderts entdeckte das Rheintal und das reizvolle Zusammenspiel von Natur und Kultur. Mit der Eröffnung des ersten kleinen Gasthauses im Jahr 1834 begann eine Restaurationsgeschichte auf dem Drachenfelsplateau, die viele Bauwerke, Umbauten, Wirte und Gäste gesehen hat. Nach der Einweihung der Zahnradbahn im Jahr 1883 bekam der Tourismus auf dem Drachenfels einen zusätzlichen Schub.
19

Restaurant im Pferdestall

Besuch des Restaurant "Im Pferdestall" in Meerbusch-Osterath.
26

Xanten Römerpark

Besuch des Archäologischen Parks Xanten. Auf dem Gelände der römischen Stadt Colonia Ulpia Traiana lädt Deutschlands größtes archäologisches Freilichtmuseum zu einem anregenden Ausflug in die Geschichte ein.

August 2023

Gruppenangebote in der Villa KirbergGruppenangebote in der Villa Kirberg

Mehr dazu
2

Schloss Burg, Solingen

Schloss Burg ist eine ab dem späten 19. Jahrhundert rekonstruierte Höhenburg im Solinger Stadtteil Burg an der Wupper. Die Anlage war seit dem 12. Jahrhundert die Stammburg der Grafen und späteren Herzöge von Berg und ist heute das Wahrzeichen des Bergischen Landes. Zugleich ist sie eine der größten Burgen Westdeutschlands und die größte rekonstruierte Burganlage in Nordrhein-Westfalen.
9

Landcafe Streithof

Während der Sommermonate genießen Sie die warmen Tage auf unserer schönen Terrasse oder im Biergarten, wo Sie die romantische Atmosphäre genießen, während sich die Kinder auf dem Spielplatz mit den vielen Trampelfahrzeugen oder mit den Tieren (Hühner, Kaninchen, Schafe, Ziegen, Meerschweinchen, Minischweine) beschäftigen können.
16

Schiffahrt Xantener Südsee

Im Sommer ist der Badestrand an der Südsee ein Paradies für die ganze Familie. Liegewiesen, ein Familienstrand, ein separater FKK-Strand, Spiel- und Aktionsflächen, ein Sprungturm und Badeinseln machen Ihr Sommer-Feeling perfekt.
30

Ein Tag in Venlo

Ein entspannter Bummel duch Venlo, die schöne Einkaufsstadt direkt an der Maas gelegen.

September 2023

Gruppenangebote in der Villa KirbergJeden Montag und Freitag ab 13:30 – 17:00 Uhr (inklusive Transferzeiten)

Mehr dazu
6

Eis-Essen im San Marco, Kr-Traar

Man sagt, das ist eine der besten Eisdiele Deutschlands. Dazu sehr freundliches Personal und ein Eis, nach dem man süchtig werden kann…
13

Hafenrundfahrt Duisburger Binnenhafen

Hafenrundfahrt inmitten des Ruhrgebiets. Wenn Sie das tolle Flair am Binnenhafen Duisburg hautnah erleben wollen, ist eine Hafenrundfahrt eine gute Wahl. Lassen Sie sich überrraschen vom weltweit größten Binnenhafen, der mit 22 Hafenbecken und ca. 180 ha Wasserfläche neue Maßstäbe setzt.
20

Besuch Museum Neantertal in Mettmann

Zeitreise durch 4 Millionen Jahre Menschheitsgeschichte erleben! "Woher kommen wir?" – "Wer sind wir?" – "Wohin gehen wir?" Diese zentralen Fragen leiten durch das Neanderthal Museum.
27

Freilichtmuseum Grefrath & Museumsgaststätte Pannekookehuus

Im niederrheinischen Freilichtmuseum Grefrath, in den Gebäuden der ehemaligen Posthalterei aus Willich-Schiefbahn, ist die Museumsgaststätte Pannekookehuus untergebracht. Es werden ganzjährig süße und herzhafte Pfannkuchen-Spezialitäten und knackige Salate im stilvollen Fachwerkambiente serviert.

Oktober 2023

Gruppenangebote in der Villa KirbergJeden Montag und Freitag ab 13:30 – 17:00 Uhr (inklusive Transferzeiten)

4

Rittergut Birkhof

Das Restaurant "Im Rittergut Birkhof" präsentiert sich mit kulinarischer Qualität und gastronomischen Besonderheiten. Pächter Markus Fells und sein Team werden Sie mit ihrer frischen, saisonal bestimmten Küche, mit ausgesuchten Weinen in den herrlichen Gemäuern des Restaurants verwöhnen.
11

Niederrheinische Kaffeetafel auf Gut Heimendahl / Kempen

Gut Heimendahl in Kempen am Niederrhein ist ein historischer und denkmalgeschützter Gutshof. Seit vielen Jahren stehen die Tore der Allgemeinheit offen und so erfreuen sich die Gäste an dem alltäglichen Hofgeschehen, der Ernährungswirtschaft und dem abwechslungsreichen Landleben mit allen großen und kleinen Tieren.
18

Kaiser Wilhelm Museum Krefeld mit anschl. Kaffeetafel

Das Kaiser-Wilhelm-Museum ist das Hauptgebäude der Kunstmuseen Krefeld, deren Schwerpunkt auf der Kunst aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts liegt. Der Bau ist als Baudenkmal der Stadt Krefeld geschützt. 1897 wurde mit der Eröffnung des Kaiser Wilhelm Museums am Karlsplatz der erste Baustein der Kunstmuseen Krefeld gelegt.
25

Besuch Restaurant "Am Heidweiher" in Schwalmtal

Wunderbar eingebettet in den Naturpark Maas-Schwalm-Nette und direkt am Heidweiher gelegen bietet die gleichnamige Gastronomie wunderbare Möglichkeiten, ein paar erholsame Stunden zu verbringen. Mit einer großen Außenterrasse zum See hin und einer modernen, zugleich rustikalen Atmosphäre gelingt es, die Gäste aus dem stressigen Alltag abzuholen und in die Erholungsphase zu schicken.

November 2023

Gruppenangebote in der Villa KirbergJeden Montag und Freitag ab 13:30 – 17:00 Uhr (inklusive Transferzeiten)

1

Landcafé Bruxhof

In der historischen Altstadt begegnet Ihnen Geschichte auf Schritt und Tritt. Im Zentrum liegt der belebte Buttermarkt und beim Schlendern durch die Gassen finden Sie die kurkölnische Landesburg und daneben das ehem. Franziskanerkloster mit der Paterskirche (heute Städt. Kramer-Museum u. Museum für Niederrheinische Sakralkunst). Reste der alten Stadtmauer mit Turmmühle und Kuhtor, die Bockwindmühle in Tönisberg und der alte Speicherturm „Berfes“ in St. Hubert runden das Bild in Kempen ab.
8

Museum Schloß Moyland

Schloss Moyland ist ein Wasserschloss bei Bedburg-Hau im Kreis Kleve, das zu den wichtigsten neugotischen Bauten in Nordrhein-Westfalen zählt. Sein Name leitet sich von den niederländischen Worten mooi land ab, die „schönes Land“ bedeuten. Das Museum Schloss Moyland ist ein Museum für moderne und zeitgenössische Kunst und ein internationales Forschungszentrum zu Joseph Beuys.
15

Grünkohl-Essen im Torenhof Alpen

Wir werden zum traditionellen Grünkohlessen in ein niederrheinische Restaurant einkehren. Und lassen uns Grünkohl untereinander mit Mettwürstchen und Kasseler so richtig schmecken.
22

Fischessen im Inselgasthof Nass / Rees

Das Fischrestaurant, gelegen am idyllischen Niederrhein, gilt als Topadresse für Fischspezialitäten. Scholle, Zander, Seezunge, Steinbutt, Aal und auch andere See- und Süßwasserfische werden nach traditionellen Hausrezepten zubereitet.
29

Weihnachtsstadt Valkenburg (Grotten)

Zauberhafte Weihnachtsstadt Valkenburg. Zum Jahresende hin verwandelt sich die Gemeinde in eine weihnachtliche Attraktion der ganz besonderen Art. Nicht umsonst bekam Valkenburg den Titel European City of Christmas 2018.

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine Beratung?

Gabi Urban Tejada vom Gemeinsam e. V. steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Telefon: 0 21 51 - 60 749 80

Email senden