Gemeinsame Zeit

Aktivitäten und Ausflüge

Beachten Sie bitte, dass alle Ausflugsdaten unter Vorbehalt angegeben wurden. Änderungen sind z.B. wetterbedingt oder durch Abhängigkeiten von externen Beteiligten möglich. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Unsere Termine

Januar 2025

Gruppenangebote in der Villa KirbergJeden Montag und Freitag ab 13:30 – 17:00 Uhr (inklusive Transferzeiten)

Mehr dazu
15

China-Restaurant, Willich

Spezialitäten aus China und vom mongolischen Grill in stilvollen Räumen oder auf der malerischen Seeterrasse.
22

Grafschafter Wirtshaus, Moers

Grafschafter Wirtshaus. Die Heimat des guten Geschmacks! Hunger auf Deftiges, oder lieben Sie die deutsche Küche?
29

Gasometer, Oberhause

Das Gasometer Oberhausen ist ein ehemaliger Gasspeicher, der heute als spektakulärer Ausstellungsraum und Veranstaltungsort mit beeindruckender Architektur genutzt wird.

Februar 2025

Gruppenangebote in der Villa KirbergJeden Montag und Freitag ab 13:30 – 17:00 Uhr (inklusive Transferzeiten)

Mehr dazu
5

Haus Wedau, Duisburg

Haus Wedau befindet sich in Duisburg-Wedau, nahe der Sechs-Seen-Platten und verwöhnt Sie mit kroatischen und internationalen Speisen. Es erwarten Sie insgesamt 140 Sitzplätze, ein kleiner, aber feiner Wintergarten, zwei Kegelbahnen und im Sommer ein kleiner Sonnengarten im Hof.
12

Karnevalsfeier

Karnevalsfeier in der Villa Kirberg
19

Zeche Zollverein, Essen

Die Zeche Zollverein in Essen ist ein ehemaliges Steinkohlebergwerk und heute ein UNESCO-Welterbe sowie Kulturstandort mit Ausstellungen, Museen und Veranstaltungen.
26

Schloss Neersen und Haus Probst, Willich

Schloss Neersen und Haus Probst in Willich sind bedeutende historische Gebäude: Schloss Neersen ist ein Wasserschloss, das heute als kulturelles Zentrum und Verwaltungssitz dient, während Haus Probst ein denkmalgeschütztes Gutshaus ist, bekannt für seine ländliche Architektur und Nutzung als Wohngebäude.

März 2025

Gruppenangebote in der Villa KirbergJeden Montag und Freitag ab 13:30 – 17:00 Uhr (inklusive Transferzeiten)

Mehr dazu
5

Winkmannshof und Burg Linn, Krefeld

Der Winkmannshof in Krefeld bietet ländliche Ruhe, während die nahegelegene Burg Linn mit ihrem Museum und weitläufigen Park einen faszinierenden Einblick in das mittelalterliche Leben und die regionale Geschichte gewährt.
12

Kloster Knechtsteden und Klostercafe, Dormagen

Kloster Knechtsteden ist eine ehemalige Abtei aus dem frühen 12. Jahrhundert, die sich seit 1895 im Besitz des Spiritanerordens befindet. Sie liegt westlich von Dormagen. Die Baugeschichte und Architektur der Basilika und der gesamten Klosteranlage sind von besonderer kulturhistorischer Bedeutung. Anschließend Essen im Klosterrestaurant.
19

Aquazoo und Taverna Taxotis, Düsseldorf

Das Aquazoo Löbbecke Museum ist eine Einheit aus Zoo und Naturkundemuseum unter Trägerschaft der Stadt Düsseldorf. Es wurde im Jahr 1987 im Nordpark unter dem Namen Löbbecke-Museum + Aquazoo eröffnet.
26

Planetarium, Bochum

Das Planetarium Bochum gehört zu den meistbesuchten Sternentheatern in Europa. Es steht in der Nähe des Ruhrstadions am nordöstlichen Rand der Innenstadt von Bochum im Ruhrgebiet. Das Planetarium wurde im Jahr 1964 als erstes deutsches Großplanetarium der Nachkriegszeit erbaut.

April 2025

Gruppenangebote in der Villa KirbergJeden Montag und Freitag ab 13:30 – 17:00 Uhr (inklusive Transferzeiten)

Mehr dazu
2

Rittergut Birkhof, Korschenbroich

Das Restaurant "Im Rittergut Birkhof" in Korschenbroich präsentiert sich mit kulinarischer Qualität und gastronomischen Besonderheiten. Markus Fells, Pächter des Restaurants, und sein Team werden Sie mit ihrer frischen, saisonal bestimmten Küche, mit ausgesuchten Weinen in den herrlichen Gemäuern des Restaurants verwöhnen.
9

Waldgasthof Galgenvenn, Nettetal - Kaldenkirchen

Der Waldgasthof Galgenvenn in Nettetal-Kaldenkirchen liegt idyllisch im Grünen und lädt mit seiner gemütlichen Atmosphäre und regionalen Küche zu einer erholsamen Pause nach Wanderungen durch das Naturschutzgebiet ein.
16

Pfannekuchenhaus und Freilichtmuseum, Grefrath

Im niederrheinischen Freilichtmuseum Grefrath, in den Gebäuden der ehemaligen Posthalterei aus Willich-Schiefbahn, ist unsere Museumsgaststätte Pannekookehuus untergebracht. Es werden ganzjährig süße und herzhafte Pfannkuchen-Spezialitäten und knackige Salate im stilvollen Fachwerkambiente serviert.
23

Inselgasthof Nass, Rees Ferien

Das Fischrestaurant, gelegen am idyllischen Niederrhein, gilt als Topadresse für Fischspezialitäten. Scholle, Zander, Seezunge, Steinbutt, Aal und auch andere See- und Süßwasserfische werden nach traditionellen Hausrezepten zubereitet.
30

Cafe Kornblume, Krefeld

Kleine Gerichte und auch glutenfreie Kuchen im umgebauten Kuhstall oder im lauschigen Innenhof-Biergarten.

Mai 2025

Gruppenangebote in der Villa KirbergJeden Montag und Freitag ab 13:30 – 17:00 Uhr (inklusive Transferzeiten)

Mehr dazu
7

Schloß Dyk, Jüchen

Schloss Dyck in Jüchen ist ein prachtvolles Wasserschloss, umgeben von weitläufigen Gärten und Parkanlagen, das heute als Veranstaltungsort und Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur dient.
14

Fitscheshof, Wachtendonk

Seit vielen Jahren ist das Cafe & Restaurant Fitscheshof mit seinen regionalen Spezialitäten und dem guten Preis-Leistungsverhältnis ein beliebtes Ausflugsziel. Das gemütliche Ambiente mit der großen Außenterrasse, bieten einen schönen Rahmen für Ihre Ausflugsgäste. Die Inhaberin, Frau Nicole Fernbach mit ihrem qualifiziertem Team stehen für eine hervorragende bürgerliche Küche.
21

Restaurant Am Bertasee, Duisburg

Das Restaurant am Bertasee in Duisburg bietet eine idyllische Lage direkt am Wasser und verwöhnt seine Gäste mit regionalen und saisonalen Spezialitäten in entspannter Atmosphäre.
28

Grugapark und Grugabahn, Essen

Der Grugapark in Essen ist eine weitläufige Parklandschaft mit botanischen Gärten, Spielplätzen und Freizeitmöglichkeiten, während die Grugabahn eine charmante Möglichkeit bietet, den Park auf einer entspannten Rundfahrt zu erkunden.

Juni 2025

Gruppenangebote in der Villa KirbergJeden Montag und Freitag ab 13:30 – 17:00 Uhr (inklusive Transferzeiten)

Mehr dazu
4

Kloster Langwaden, Grevenbroich

Kloster Langwaden in Grevenbroich ist eine ruhige Oase, die mit ihrer historischen Klosteranlage, einem Gasthaus und idyllischen Spazierwegen Erholung und Besinnung bietet.
11

Restaurant „Am Heidweiher“, Schwalmtal

Das seit 1924 beliebte Naturbad „Am Heidweiher” erfreut sich auch heute noch zahlreicher Besucher aus Nah und Fern. Die Lage des von Nadel- und Laubwald umgebenen Heidweihers ist unübertrefflich schön. Das Gasthaus mit Säulen und Biergarten mit Blick auf den See bietet internationale Gerichte und Events.
18

Gradierwerk, Kevelaer

Das Gradierwerk im Solegarten St. Jakob wird als Anlage zur Solevernebelung betrieben. Die Solequelle befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Gradierwerk. Aus über 500 Meter Tiefe wird das iodhaltige Heilwasser hochgepumpt und durch eine unterirdische Leitung zum Gradierwerk befördert. Der Solegarten St. Jakob verspricht Entspannung, Erholung und Zeit zum Durchatmen.
25

12 Apostel, Hilden

Im Restaurant „12 Apostel in der Waldschenke Hilden“ genießen Sie auf der großen Terrasse eine Tasse Kaffee mit einem Stück Kuchen. Falls Ihnen etwas Herzhaftes eher zusagt, bestellen Sie einfach ein leckeres Gericht aus der Speisekarte.

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine Beratung?

Gabi Urban Tejada vom Gemeinsam e. V. steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Telefon: 0 21 51 - 60 749 80

Email senden